top of page
Informationssicherheit-techcos-München

Informationssicherheit

Unsere Industrie lebt von der Entwicklung und Herstellung smarter Produkte, die zunehmend miteinander vernetzt sind und deshalb gegen Bedrohungen der Informationssicherheit geschützt sein müssen. Der Gesetzgeber wie auch unsere Kunden verlangen von uns, dass die Vertraulichkeit unserer Daten gewahrt bleibt, die notwendigen Dienste uns verlässlich zur Verfügung stehen, und niemand unsere persönlichen Daten manipulieren kann.

Zum Schutz dieser Grundwerte hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den IT-Grundschutz kontinuierlich weiterentwickelt. Hinzu kommt eine Reihe weiterer Standards zur Cybersecurity für Straßenfahrzeuge, Common Criteria zur Absicherung von elektronischen Geräten und Vorschriften der öffentlichen Hand. Mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Umsetzung dieser nicht-funktionalen Aufgaben bieten wir unseren Kunden eine zielgerichtete Unterstützung dafür, die Sicherheit ihrer Produkte zu verbessern und die erforderlichen Nachweise zu erzielen.

Informationssicherheit im Systems Engineering

Die Realisierung der Informationssicherheit nach ISO 27001 auf Basis des BSI IT-Grundschutzes bildet heute die wichtigste Grundlage zur Absicherung von IT-Systemen Hierzu können wir den gesamten Entwicklungsprozess befähigen, so dass am Ende ein Informationssicherheitskonzept für den sicheren Betrieb entsteht. Auf Geräteebene können wir die Vorgehensweise nach ISO/IEC 15408 Common Criteria anbieten.

Cybersecurity für Straßenfahrzeuge

Im Bereich Automotive zeichnet sich die Verabschiedung der neue Norm ISO/SAE 21434 ab. Die techcos bietet die Unterstützung bei der Umsetzung der ISO/SAE 21434 im Umfeld einer bereits gelebten ISO 26262 an.

Abstrahlsicherheit

Dieses sehr spezielle Gebiet setzt sich mit dem Risiko einer bloßstellenden Abstrahlung auseinander, welches prinzipbedingt von der elektronischen Datenverarbeitung ausgehen kann. Auf diesem Gebiet sind wir beratend bei der Auslegung von Systemen für Behörden und öffentliche Auftraggeber tätig.

bottom of page